Generator erzeugt keinen Strom, wie kann man das Problem beheben?
- BY BISON
Inhaltsverzeichnis
Viele Haushalte sind bei Stromausfällen, insbesondere in den kälteren Monaten, auf Generatoren als zuverlässige Notstromquelle angewiesen, um eine komfortable und funktionale Wohnumgebung zu gewährleisten. Allerdings kommt es nicht selten vor, dass Generatoren in kritischen Momenten ausfallen.
Ein häufiges Problem ist, dass die Der Generator läuft, kann aber keinen Strom liefern das Zuhause. BISON Wir haben unsere erfahrenen Techniker konsultiert, um mehr über die Behebung dieses Problems zu erfahren. Sie können Ihnen helfen, wenn Sie nicht weiterkommen.
In diesem Blog werden wir uns mit dem Gemeinsamen befassen Gründe, warum Generatoren keinen Strom produzieren. Darüber hinaus werden wir Möglichkeiten diskutieren, dieses Problem anzugehen.
Weitere Informationen zu anzeigen Generator Reparaturen Wenn dein BISON Wenn der Generator ausfällt, können wir das Problem sicher diagnostizieren und beheben.

Gründe, warum mein Generator läuft, aber keinen Strom produziert. Wie kann ich das Problem beheben?
Sie müssen in sein Innenleben eintauchen, um zu verstehen, warum Ihr Generator keinen Strom produziert.
Nr. 1 Verlust des Restmagnetismus
Wenn Ihr Generator kontinuierlich läuft, aber keinen Strom erzeugt, kann dies an einem Verlust des Restmagnetismus liegen.
Bei der Generatorerzeugung handelt es sich um die Bewegung von Elektrizität innerhalb eines selbst erzeugten elektrischen Feldes. Dieser Prozess wird erreicht, indem ein Teil des erzeugten Stroms in Gleichstrom umgewandelt und durch eine Spule geleitet wird, wodurch er in einen Elektromagneten umgewandelt wird.
Wenn Sie den Betrieb eines Generators stoppen, behält er ein bestimmtes Magnetfeld zurück, das als Restmagnetismus bezeichnet wird. Der Generator ist auf diesen Restmagnetismus angewiesen, um den nächsten Start zu ermöglichen. Wenn Ihr Generator über einen längeren Zeitraum inaktiv bleibt, kann dieser Magnetismus schwächer werden, was dazu führt, dass der Generator ausfällt, wenn Sie ihn am meisten brauchen.
Reparieren: Um das Magnetfeld zu aktivieren, können Sie eine Methode namens „Blinken“ oder „Neuerregung“ ausprobieren. Dabei wird eine Niederspannung von einer externen Stromquelle, beispielsweise einem Akku-Bohrschrauber oder einer 12-Volt-Batterie, an den Generator angelegt.
#2 schlechte Verbindungen
Wenn auch bei laufendem Generator kein Strom erzeugt wird, kann dies einfache Gründe haben, beispielsweise fehlerhafte Anschlüsse. Wenn Sie Ihren Generator in letzter Zeit nicht benutzt oder in einer Garage oder einem Schuppen gelagert haben, können Staub und Schmutz die Anschlüsse verstopfen.
Reparieren: Um unzureichende Verbindungen zu beheben, entfernen Sie gründlich alle Partikel, Ablagerungen oder Verstopfungen von allen Anschlüssen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest angezogen sind.
Nr. 3 hat den Leistungsschalter ausgelöst
Genau wie Ihr Haus verfügt auch Ihr Generator über einen Schutzschalter, der einschaltet, wenn zu viel Strom anliegt.
Dies geschieht normalerweise, wenn der Generator überlastet ist, um das System vor Schäden zu schützen. Wenn der Schutzschalter auslöst, erzeugt der Generator keinen Strom, selbst wenn er läuft.
Reparieren: Wenn Sie ein Problem mit dem Leistungsschalter Ihres Generators feststellen, können Sie den Austauschvorgang selbst durchführen. Um einen Leistungsschalter auszutauschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Entfernen Sie die Zündkerze, um ein unbeabsichtigtes Starten zu verhindern.
- Lösen Sie die Befestigungselemente, mit denen das Steckdosengehäuse befestigt ist.
- Trennen Sie den Stromkabelbaum und öffnen Sie den Gehäusedeckel.
- Beachten Sie die Richtung der Drähte am Leistungsschalter, der ausgetauscht werden muss.
- Üben Sie mit einem Schlitzschraubendreher Druck auf die Lasche aus, um den Leistungsschalter zu lösen.
- Entfernen Sie die Abdeckung des Leistungsschalters.
- Setzen Sie den neuen Leistungsschalter in den Steckplatz ein und schließen Sie die Drähte wieder an.
- Befolgen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um die Installation abzuschließen.
Nr. 4 defekte oder geerdete Generatorerregerwicklung
Die Feldwicklung des Generators kann beschädigt oder geerdet sein, was ebenfalls zu einer unzureichenden Leistungsabgabe führen kann. Dies ist in der Regel auf Verschleiß oder einen Ausfall der Isolierung zurückzuführen. Mit der Zeit können die Feldwicklungen beschädigt werden, was zu einer Schwächung des Magnetfelds und letztendlich zu einem Verlust der Stromerzeugung führt.
Reparieren: Für die Diagnose oder Reparatur einer beschädigten Magnetfeldwicklung ist in der Regel ein Fachmann erforderlich. Wenn bei Ihnen dieses Problem auftritt BISON Wenn Sie den Generator nicht verwenden, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann BISON Techniker.

#5 abgenutzte Bürsten
Auch abgenutzte Bürsten und defekte Leistungsschalter können dazu führen, dass Ihr Generator keinen Strom mehr produziert. Wenn die Bürste abgenutzt oder beschädigt ist, hat sie möglicherweise keinen ausreichenden Kontakt mit dem Schleifring, was den Betrieb des Generators beeinträchtigt. Wenn ein Leistungsschalter defekt ist, kann er die Last möglicherweise nicht bewältigen und auslösen, wodurch die Stromproduktion unterbrochen wird.
Reparieren: Sollten die Bürsten Anzeichen von Beschädigung aufweisen, müssen die Bürsten oder die gesamte Baugruppe ausgetauscht werden. Glücklicherweise sind diese Teile recht günstig.
Wenn Sie Ersatzteile benötigen oder sich über die Teilepreise erkundigen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.BISON Hersteller von Generatorteilen hat praktisch alle relevanten Teile auf Lager und bietet kostenlose Installationsanleitungen an.
#6 defekter AVR (automatischer Spannungsregler)
Ihr automatischer Spannungsregler (AVR) sorgt für die Stabilität der Netzspannung Ihrer Last und schützt Ihren Generator effektiv vor Stromeinbrüchen, Stromausfällen und Überspannungen.
Reparieren: Wenn Sie ein Problem mit Ihrem AVR bemerken und ihn ersetzen möchten (BISON Generator AVR), befolgen Sie diese Anweisungen:
- Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten, indem Sie die Zündkerze abziehen.
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Lichtmaschinenabdeckung des Generators befestigt ist.
- Entfernen Sie die beiden Flachsteckerkabel, die mit der Bürstenbaugruppe verbunden sind.
- Lösen Sie die Befestigungselemente, mit denen der AVR befestigt ist.
- Lösen Sie den Schnellverbinder.
- Schließen Sie den neuen AVR an den Schnellanschluss an und wiederholen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge.

Nr. 7 defekter oder defekter Kondensator
Der Kondensator des Generators erfüllt einen doppelten Zweck: Er erzeugt Spannung im Rotor und sorgt für die Spannungsregelung. Wenn die Kapazität nicht ausreicht, führt dies zu einer niedrigen Ausgangsspannung, was darauf hindeutet, dass ein großer Teil der Leistung aus dem Restmagnetismus stammt.
Um die Funktionsfähigkeit eines Kondensators zu beurteilen, trennen Sie ihn vom Generator und entladen Sie die überschüssige Energie.
Reparieren: Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Multimeter, um den Messwert am Kondensator zu messen. Der Messwert sollte genau dem angegebenen Nennwert entsprechen, mit einem akzeptablen Bereich von etwa +/- 5 uf, wie auf der Seite des Kondensators angegeben.
Wenn der Messwert diese Schwellenwerte überschreitet, wird empfohlen, den Kondensator auszutauschen.
Abschluss
Nachdem Sie Ihren Generator aus dem Lager genommen, ihn betankt und hochgefahren haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass er zwar läuft, aber keinen Strom oder Strom produziert. Obwohl diese Situation frustrierend sein kann, handelt es sich um ein häufiges Problem bei Generatoren.
Ein Generator, der keinen Strom erzeugt, nützt niemandem. In diesem Leitfaden BISON beschreibt die häufigsten Gründe, warum der Ausgang eines Generators im Betrieb keinen Strom erzeugt. Zusätzlich, BISON bietet einfache Lösungen für dieses Problem.
Wenn dein BISON Generator Wenn Ihr Gerät funktioniert, Ihnen aber die Leistung fehlt und Sie nicht in der Lage sind, das Problem selbst zu beheben, wenden Sie sich an einen unserer erfahrenen Techniker, der das Problem in Ihrem Namen beurteilen und diagnostizieren wird.
Häufig gestellte Fragen: Generator erzeugt keinen Strom
Wie verliert ein Generator Restmagnetismus?
Ein wesentlicher Faktor ist die unzureichende Nutzung. Die magnetische Reserve des Generators nimmt allmählich ab und wenn der Neustart des Generators verzögert wird, wird seine magnetische Reserve nicht wiederhergestellt. Ebenso führt der Betrieb eines Generators über einen längeren Zeitraum ohne Anschluss an ein Gerät zum Abschalten des elektromagnetischen Feldes.
Ebenso führt das Anschließen eines Geräts an den Generator nach dem Ausschalten des Generators dazu, dass der Generator seinen Magnetismus verliert, genau so, als ob der Generator im aktiven Betrieb wäre.
Wie kann die Funktion eines Generators wiederhergestellt werden, der seinen Restmagnetismus verloren hat?
Bei dieser Methode wird die Feldspule des Generators durch Anlegen einer geeigneten Gleichspannung an die Feldanschlüsse „geblitzt“, um einen Gleichstrom mit der richtigen Polarität in der Feldspule zu induzieren. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Kern genügend Restmagnetismus behält, damit der Generator wieder selbstständig Strom erzeugen kann.
Wie kann ein Restmagnetismusverlust verhindert werden?
Zu den zuverlässigsten Ratschlägen gehört die regelmäßige Verwendung eines Generators, um die Aufrechterhaltung und Regeneration des elektromagnetischen Feldes des Geräts sicherzustellen. Bevor Sie den Generator am Ende des Tages ausschalten, trennen Sie alle Geräte und Stromlasten, um zu verhindern, dass die Geräte beim Ausschalten ihren Magnetismus verlieren.
Beim Betrieb eines Generators empfiehlt es sich, ihn vor dem Abschalten an mindestens ein Gerät anzuschließen, da sich diese Methode als sehr effektiv zur Erhaltung des Restmagnetismus erwiesen hat.
kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir werden uns in Kürze mit fachkundiger Beratung bei Ihnen melden.
Geschäft
Kontaktieren Sie uns, um mit unseren Experten zu sprechen!