So reparieren Sie Generator-Rückstoßstarter
- BY BISON
Inhaltsverzeichnis
Generator-Rücklaufstarter sind eine Art Starterseile, die speziell zum Starten von Generatoren verwendet werden. Aber manchmal macht ein Fehler im Seil das Ziehen des Generators unmöglich. Ihr Generator startet erst, wenn Sie ihn vom Boden anheben.
Viele andere Faktoren können zur Steifigkeit des Generatorseils beitragen. Aber jeder Fehler lässt sich mit einfachen Methoden und Tipps beheben, die wir in diesem Artikel vorstellen. Lernen wie man einen Reversierstarter repariert und ersetzt Schauen Sie sich auf Ihrem Generator weiterhin die Informationen in China an BISON werde unten teilen.

Wie funktioniert der Rückstoßstarter?
Wenn Sie verstehen, wie ein Rückstoßstarter funktioniert, können Sie damit verbundene Probleme erkennen und lösen. Auf der einfachsten Ebene besteht ein Rücklaufstarter aus drei Hauptteilen: einer Riemenscheibe, einer Rückholfeder und einer Zugschnur. Wenn Sie am Seil ziehen, greift ein Ratschensystem hinter der Riemenscheibe in das Schwungrad ein und bewirkt, dass sich die Kurbelwelle des Motors dreht. Sobald das Seil losgelassen wird, zieht die Rückholfeder das Seil zurück in die Seilrolle, bereit für den nächsten Startversuch.
Muss mein Reversierstarter repariert werden?
Wie jeder Mechanismus kann auch ein Reversierstarter mit der Zeit verschleißen oder beschädigt werden. Ab diesem Zeitpunkt ist es wichtig, die Anzeichen eines Ausfalls zu kennen.
Direkt beobachtete Veränderungen deuten in der Regel auf die Notwendigkeit einer Reparatur oder eines Austauschs des Reversierstarters hin. Hier sind die wichtigsten Anzeichen:
- Schwierigkeiten beim Ziehen an der Schnur: Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Starterseil schwerer als gewöhnlich ziehen lässt oder vollständig festsitzt, ist dies ein starkes Anzeichen dafür, dass Ihr Reversierstarter möglicherweise beschädigt ist.
- Zugschnur nicht vollständig eingezogen: Ein verräterisches Zeichen, auf das Sie bei Ihrem Reversierstarter achten sollten, ist, dass das Zugseil nicht vollständig in das Gehäuse eingezogen ist. Dies kann auf ein Problem mit der Feder hinweisen.
- Lichtmaschine startet nicht: Wenn Sie Kraftstoff-, Öl-, Zündkerzen- und Batterieprobleme ausgeschlossen haben, Ihre Lichtmaschine aber immer noch nicht startet, kann die Ursache Ihr Anlasser sein. Insbesondere wenn sich die Zugschnur frei und ohne Widerstand dreht, bedeutet dies, dass sie nicht so in das Schwungrad eingreift, wie sie sollte.
- Rückschlag am Zuggriff: Wenn der Startergriff herausgezogen wird, dann aber zurückschnappt, kann es an einer beschädigten Rückholfeder liegen.
- Sichtbare Schäden oder Abnutzung: Alle sichtbaren Schäden an Rollen, Federn oder Seilen, wie z. B. abgenutzte, rissige oder verrostete Federn.
Wenn Sie auf diese Anzeichen achten, können Sie unerwartete und frustrierende Generatorausfälle vermeiden und so die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern. In den folgenden Abschnitten befassen wir uns mit der Diagnose, Reparatur und dem Austausch eines beschädigten Reversierstarters.

So reparieren Sie einen Generator-Rückstoßstarter
Wenn die Zugschnur locker ist, startet der Motor nicht. Glücklicherweise können Sie in diesem Fall Ihren Rückstoßstarter in etwa 20 Minuten reparieren.
Hinweis: Nach dem Anziehen der Riemenscheiben und Federn müssen Sie das Gehäuse sicher positionieren. Die kleinen Laschen an der Riemenscheibe können leicht zu Schnittverletzungen an der Hand führen, wenn Sie beim Spannen versehentlich den Rücklaufstarter loslassen.
Entfernen Sie die Abdeckung des Rückstoßgehäuses
Schrauben Sie die Kappe ab, die die Riemenscheibe im Gehäuse des Rücklaufstarters hält.
löse das Seil
Lösen Sie den Knoten im Seil und ziehen Sie es aus dem Gehäuse.
Ersatzteile
Sollte Ihre Feder aus ihrem Schlitz im Gehäuse rutschen, können Sie mit der Reparatur fortfahren. Wenn das Gehäuse, die Riemenscheibe oder die Feder ausfallen, benötigen Sie die entsprechenden Ersatzteile, um fortfahren zu können.
Ziehen Sie die Feder wieder fest
Jetzt ist der Frühling wieder Zeit für Stress. Überlegen Sie, wie das Seil zur Muschel zurückkehren soll. Sie müssen die Riemenscheibe in die entgegengesetzte Richtung wickeln.
Setzen Sie die Riemenscheibe in das Rückstoßgehäuse ein und drehen Sie sie etwa sechs Mal. Nachdem Sie die Feder festgezogen haben, stoppen Sie die Drehung der Riemenscheibe mit einem kleinen Schraubendreher.
Mach den Deckel zu
Bringen Sie die Abdeckung wieder an, mit der die Riemenscheibe am Rückstoßgehäuse befestigt ist. Während die Kappe die Baugruppe sichert, verhindert sie nicht, dass sich die Riemenscheibe dreht. Halten Sie sie daher gut fest.
Bringen Sie das Seil wieder an
Richten Sie die Löcher in der Riemenscheibe und dem Rücklaufgehäuse aus und führen Sie das Seil durch.
Machen Sie am Ende des Seils einen Überhandknoten. Wenn Sie Angst haben, den Knoten zu lösen, befestigen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Sekundenkleber.
Schrauben Sie das Starterseil in das Gehäuse und achten Sie darauf, dass der Knoten die Drehung der Riemenscheibe im Gehäuse nicht beeinträchtigt.
Rollen Sie das Seil auf
Halten Sie den Rücklaufstarter fest, noch gespannt, und entfernen Sie den Schraubendreher.
Ziehen Sie kräftig am Starterseil und lassen Sie die Rolle los. Die Seilrolle steuert die Geschwindigkeit des Seils, während es in den Starter eingewickelt wird.
wieder zusammenbauen
Montieren Sie die Rücklaufstarterbaugruppe wieder am Generator und achten Sie darauf, dass die Befestigungslöcher richtig ausgerichtet sind.
Setzen Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie fest. Ziehen Sie nicht zu fest an, da sonst die Komponenten oder Befestigungslöcher beschädigt werden könnten.
Test
Test
Ziehen Sie abschließend einige Male vorsichtig am Griff, um die Funktionalität zu testen. Sie sollten ein sanftes Ziehen spüren, gefolgt von einem sauberen, gleichmäßigen Zurückziehen.
Wenn der Generator nicht startet oder sich der Zug ungleichmäßig oder grobkörnig anfühlt, müssen Sie das Gerät möglicherweise erneut zerlegen, um Fehlausrichtungen oder Probleme festzustellen.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, wird der Reversierstarter Ihres Generators in kürzester Zeit repariert und läuft ordnungsgemäß. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheit während des gesamten Prozesses von größter Bedeutung ist.
Abschluss
Befestigen Sie den Rückstoßstarter an Ihrem Generator ist eine wertvolle Fähigkeit für jedes China BISON Generatorbesitzer. Durch Befolgen der Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Handbuch können Einzelpersonen die ordnungsgemäße Funktion des Rückstoßstartermechanismus ihres Generators sicherstellen und so bei Bedarf eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten.
Denken Sie daran: Auch wenn diese Aufgabe auf den ersten Blick entmutigend erscheint, werden Geduld, Liebe zum Detail und die Zufriedenheit mit der erfolgreichen Reparatur Ihres Reversierstarters die ganze Mühe lohnen.
zuverlässige, hochwertige Reversierstarter
Die Wartung Ihres Generators mag kompliziert erscheinen, muss es aber nicht sein, insbesondere wenn Sie die richtigen Teile zur Hand haben.
Wenn es um zuverlässige, hochwertige Reversierstarter geht, sind Sie in China genau richtig BISON. Unser Rückstoßstarter bieten hervorragende Kompatibilität und passen zu einer Vielzahl gängiger Generatormodelle. Die Direktpreisgarantie ab Werk macht die Wartung Ihres Generators erschwinglicher. Und, BISONDie fachkundige Beratung von 's endet nicht am Point of Sale. Wir sind bestrebt, unseren Kunden detaillierte Produktinformationen sowie Reparatur- und Wartungsanweisungen zur Verfügung zu stellen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Bei BISON Rückstoßstarter können Sie beruhigt sein, weil Sie wissen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Qualität, Erschwinglichkeit und Kundendienst in Einklang bringt.
Bist du bereit zu erleben BISON's Verpflichtung zur Qualität? Kontaktieren Sie direkt unser Kundenservice-Team. BISON ist bereit, die Gesundheit und Sicherheit Ihres Generators bei jedem Schritt und bei jeder Energieherausforderung zu unterstützen, vor der Sie stehen.
kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir werden uns in Kürze mit fachkundiger Beratung bei Ihnen melden.
Geschäft
Kontaktieren Sie uns, um mit unseren Experten zu sprechen!